Marke: Diverse merken
Artikelnummer: RSTX-121604
Alle genannten Preise in unserem Webshop enthalten keine Mehrwertsteuer
Steuerzeiten Spezialwerkzeugsatz Mercedes M254, M256
Mit diesem Werkzeugs-Sortiment zum Einstellen der Steuerzeiten – zum Steuerkettenwechsel oder zur Motorreparatur – ist es problemlos möglich die Motorengeneration M256 von Mercedes Benz zu reparieren.
Der Satz beinhaltet alle wichtigen Werkzeuge zur korrekten Grundeinstellung der Versteller, Nockenwellen, Steuerkette und Kurbelwelle.
passend für folgende Motoren mit Motorcodes:
M254 und M256 mit Motorcodes: M 254.915, M 254.920, M 256.930
HINWEIS:
Steuerkette und Zahnräder des Ventiltriebs befinden sich auf der Motorrückseite.
Um die Steuerzeiten zu prüfen, muss lediglich die Kurbelwellenriemenscheibe und der Nockenwellensensor demontiert werden. Nach Ansetzen des KW-Positionierwerkzeuges und des Plastikadapters in die Sensor-Bohrung, kann die Markierung auf der Nockenwelle mit dem Sichtschlitz kontrolliert werden.
Sollten die Steuerzeiten nicht korrekt sein, muss die obere Steuergehäuseabdeckung und die 2-teiligen NW-Versteller abgebaut werden. Die zweiteiligen NW-Versteller vor dem Lösen mit dem Vorspannhebel verdrehen und arretieren.
Das Ölregelventil des zweiteiligen Auslassnockenwellen-Zahnrads verfügt über ein Linksgewinde, die Einlassseite Normalgewinde.
ggfs. benötigte Anzugsdrehmomente:
Schrauben Kurbelwellenriemenscheibe/-dämpfer: 50 Nm + 180 Grad
Nockenwellenrad (ölen): 125 ± 5 Nm
Kettenspanner: 80 Nm
Spann- und Gleitschienen: 25 Nm
Zylinderkopfhaube (von innen nach außen): 6 Nm, 6 Nm, + 90 Grad
Nockenwellenpositionssensor: 8 Nm
Lieferumfang:
Art.-Nr. 121601 Fixiervorrichtungen M254, M256 für Nockenwellen, zu verw. wie 256589002300
Art.-Nr. 121602 Spezialsteckschlüssel für M139, M176, M177, M178, M254, M256 zum Drehen und Halten der Nockenwelle, zu verw. wie 177589010900
Art.-Nr. 121603 Montagewerkzeug Nockenwellenvesteller M139, M254, M256, zu verw. wie 256589023100